


Befragungen
Fragen Sie nach dem richtigen Weg!
SO FUNKTIONIERT EINE GUTE BEFRAGUNG!
ZIEL FINDEN UND EINGRENZEN
Sie haben Fragen?
Wir unterstützen Sie dabei, diese zu beantworten!
In einem ersten Schritt sprechen wir mit Ihnen über Ihre konkreten Ziele. Damit man bei der Befragung zielgerichtet vorgehen kann, muss zunächst eine konkrete Fragestellung erarbeitet und eingegrenzt werden.
FRAGEBOGEN ERSTELLEN
Fragen richtig zu formulieren, ist nicht einfach. Kenntnisse der Testtheorie und Erfahrungen sind dabei unumgänglich. Nutzen Sie die Erfahrung unseres wissenschaftlichen Personals.
METHODE WÄHLEN
PAPI, CAPI, CATI, CAWI... was heißt das und was ist besser? Hier erfahren Sie es. Unser Portfolio deckt alle gängigen Methoden ab.
ZIELGRUPPE ERREICHEN
Alles fertig geplant? Packen wir es an! Unser Personal (Bereiche: Rekrutierung, Interviews) wartet auf ihren Einsatz!
STATISTISCHE ANALYSEN
Mithilfe von statistischen Methoden holen wir das Maximum aus den Befragungsergebnissen raus.
ERGEBNISDARSTELLUNG
Bevorzugen Sie "klassische" PDF-Berichte oder spielen Sie gern mit den Ergebnissen in einem dynamischen Dashboard? Sie wählen!
ERGEBNISSE ALS KENNZAHLEN
Nutzen Sie Kennzahlensysteme?
NPS, CSI oder Ihre individuelle Kennzahl - wir beraten Sie bei der Konstruktion und Interpretation von Kennzahlen!
ERGEBNISSE VERGLEICHEN
Ist mein Ergebnis jetzt eigentlich gut oder schlecht?
Benchmarks liefern Ihnen die Antwort.
FULL SERVICE-BEFRAGUNG
Haben Sie Lust auf Ergebnisse aber keine Lust auf Arbeit? Wir übernehmen komplette Befragungsprojekte inkl. des begleitenden Projektmanagements.