


Evaluationen
Evaluationsgegenstände und Anwendungsgebiete
Wir führen Evaluationen in folgenden Bereichen durch:
-
Bildung und Soziale Arbeit
-
Verwaltung
-
Wirtschaft
-
Politikberatung
-
Programme
-
Produkte
-
Kampagnen
-
Organisationen
-
Interventionen wie Einarbeitungsmaßnahmen, Führungskräftetrainings, Gehaltssysteme
Unsere Leistungen
Aufgaben und Ziele
Der erste Schritt der Evaluation ist es, Ziele zu definieren. Die Beteiligten müssen sich darüber im Klaren sein, welche Aufgaben die Evaluation erfüllen soll, welches Ziel diese erreichen soll und welchen Nutzen die Ergebnisse haben sollen.
Kritierien
Klare und angemessene Werte und Kriterien sind die Grundalge einer hochwertigen Evaluation. Daher nehmen wir eine Aufteilung in gesellschaftliche Werte, definitorische Kriterien, evaluatorische Modellkritierien, institutionelle Werte, technische Voraussetzungen, Personal-pflichten
Methoden
Zur Datenerfassung konzentrieren wir uns auf folgende Methoden:
Befragungen, Beobachtungen,
Monitoring, Tests, Fragebogen, Materialanalysen, Interviews, Feedbackrunde
Standards
Ihr Zweck ist es, uns Orientierung für die Durchführung zu geben und gleichzeitig Leitinformationen darzustellen, die der Vergabe und Beurteilung von Evaluationen dienen, wir übernehmen hierbei die geltenden Standards der deutschen Gesellschaft für Evaluation.
Wieso in vivo
Wir besitzen eine hohe Expertise im Bereich der Evaluationen, die wir in den letzten 20 Jahren unter Beweis stellen konnten. Sie haben Interesse an einer von uns durchgeführten Evaluation? Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular: